• Header02.jpg
  • Header03.jpg
  • Header04.jpg
  • Header05.jpg
  • Header06.jpg
  • Header07.jpg
  • Header08.jpg
  • Header09.jpg
  • Header10.jpg
  • Header11.jpg

Die Opti-Gruppe war mit unserem Jugendwart Carsten zu Besuch bei den Seenotrettern der DGzRS in Bremen.
Die Zentrale der Seenotretter steht an der Werderstraße in der Bremer Neustadt. Dort befindet sich unter anderem die hauseigene Werfthalle der DGzRS und der Museumskreuzer H.-J. KRATSCHKE mit Tochterboot LUDJE. Er war von 1969 bis 2003 im Einsatz und kann besichtigt werden.

Ein paar Bilder vom Besuch.

IMG 01 IMG 07 IMG 03
IMG 05

 dgzrs

DGzRS

IMG 02
IMG 06 IMG 04

 


Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.