Sportliches

Unser neues Ehrenmitglied

werner1
werner2
werner3

Eine besondere Ehrung

wurde unserem ältesten Mitglied Werner Landwehr während unserer Jahreshauptversammlung 2020 zuteil.

Untermalt mit einer Leinwandpräsentation hielt Roy Kahl die Laudatio.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein, viele bewundernswerte Segelabenteuer, Einsatz- und Hilfsbereitschaft wo immer sich eine Gelegenheit bot, wurde Werner Landwehr die Ehrenmitgliedschaft des BYC verliehen.


>> Segelreporter
Round Britain Race
Werner Landwehr mit seiner Figaro II „Dessert D’Alcyone“

>> Round Britain
Sevenstar Round Britain and Ireland Race - Heiner Eilers and Werner Landwehr on board Figaro II, Dessert D'Alcyone

>> Volker Kölling Presse
Fastnet-Race
Der Skipper aus dem Fedelhören

>> Yacht
Porträit
Gestatten: Mister Nordseewoche
Bremer Original: Werner Landwehr, ein Seebär alten Schlages

>> Yacht
Artikel über Werner Landwehr

Einhand Wanderpokal

Unser neuer Wanderpokal für Einhandsegler, hmueroe einhandpreis

wurde zum ersten Mal für seine strapaziöse Einhandregatta „Round Danmark Singlehand“ auf unserer Jahreshauptversammlung 2020 an Harm Müller-Röhlck vergeben.

Herzlichen Glückwunsch dazu.

Round Danmark Singlehand

03 P1270475Unser Mitglied Harm Müller-Röhlck hat mit seiner OKKE, einer Dehler 35 CWS, an der Einhandregatta „Round Danmark Singlehand“ teilgenommen, das zum dritten Mal in dänischen Gewässern stattgefunden hat.
16 P1270979

Das Rennen wurde in vier Gruppen, „Cruiser“, Racer „fast“, (z.B. Dynamic 43, XP 44, RM 1350 u.a.) „medium“ (z.B. Dehler 35, J 35, Broker 35 u.a.) und „slow“ gestartet.

Dieses Seerennen führt in sechs Etappen von Assens auf Fünen über Bönnerup nördlich von Grenaa nach Skagen, von dort in Richtung Öresund nach Rungsted, weiter nach Nexö auf Bornholm, zurück nach Gedser auf Mön, anschließend wieder nach Assens.

08 P1270691Die Länge der Etappen variiert zwischen 71 und 135 Seemeilen. Nach jedem Zieleinlauf müssen die Teilnehmer 8 Stunden Pause bis zum nächsten Start einlegen.

18 P1280054Vom Veranstalter wurde höchster Wert auf gute Seemannschaft und Sicherheit gelegt. Aus diesem Grunde wurde ein Tag vor Beginn des Rennens auf die Sicherheitskontrolle der beteiligten Yachten angewendet. Alle Teilnehmer waren mit einem satelittengestützten Kommunikationsmittel ausgerüstet.
In diesem Jahr wurde aufgrund der sehr schlechten Wetterlage die Umrundung Bornholms gestrichen.

13 P1270864Bereits nach der ersten Etappe in Bönnerup beendeten mehrere Teilnehmer das Rennen. Im weiteren Verlauf des Rennes dezimierte sich das Feld immer weiter.
Von ursprünglich zweiundzwanzig gemeldeten Booten kamen nur acht ins Ziel.
Ein Mastbruch und eine Strandung mit Abbergung vervollständigten das Bild.

 

H19 IMG E3262arm belegte mit seiner OKKE in seiner Klasse „Racer medium“ den ersten Platz.

Grüße von der Wappen von Bremen

Ventspils / Lettland 24.08.2017

Gerhard Krokat und Harm Müller-Röhlck, langjährige Mitglieder im Bremer Yacht Club und beide langjährige Schiffer der Segelkameradschaft das Wappen von Bremen, steuern gemeinsam die WAPPEN VON BREMEN auf einer Ostseereise, die sie von Nyköping / Schweden nach Warnemünde führt. Hier auf dem Törn von Mariehamn auf den Aland Inseln nach Ventspils / Lettland. Unser Ehrenmitglied Harm ist Schiffer an Bord der WAPPEN, Gerd fungiert als Schiffer- Stellvertreter und Wachführer.

BYC-Banner
Segelyacht 6 KR

zu verkaufen. Die Yacht ist grundlegend restauriert. Das Boot liegt segelfertig in Bremen Hasenbüren.
>>>

Aktuell sind 134 Gäste und keine Mitglieder online

© Copyright 2015 · BYC-Bremen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.