Neues Jugendboot Banner 23
DonnerBYChse
Zu unserer großen Freude hat der Verein im November 2020 eine Banner 23 Racer erworben und mit dem Namen „DonnerBYChse“ wird es demnächst als neues Vereinsboot in Dienst gestellt.
Die Banner 23 ist eine sportliche und anspruchsvoll zu segelnde kleine Yacht, die von allen Mitgliedern mit entsprechenden Kenntnissen und unter der Einhaltung einiger Voraussetzungen genutzt werden kann. Vorzugsweise sollen aber unsere Jugendlichen die Möglichkeit bekommen mit diesem spannenden Boot zu trainieren, und an Regatten teilnehmen zu können.
Die Aufgabe des Vereins besteht darin, dass Boot als festen Bestandteil in das Vereinsgeschehen zu integrieren und aktiv zur Nutzung des Bootes beizutragen. Interessierten soll der Einstieg so einfach wie möglich gemacht werden.
Wer die „DonnerBYChse“ ausleihen möchte, muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Mitglied des Bremer Yacht Clubs
- Sportbootführerschein See und Segelkenntnisse
- Alternativ Nachweis über ausreichende Segelkenntnisse und KVR
- Einweisung durch Unterweisungsberechtigtes Mitglied des Bremer Yacht Club
- Vollbesitz der Geistigen und Körperlichen Fähigkeiten
- Mindestens 15 Jahre alt
- Mindestens 1 weiteres Crewmitglied
- Anmeldung über das Usertool der Webseite
Das Nutzungskonzept ist in Arbeit und wird demnächst zur Verfügung stehen.
Segeln lernen im Bremer Yacht Club
OPTIMISTEN
sind nicht nur Menschen, die der Mitwelt positiv gegenüber stehen, sondern auch diese klitzekleinen segelnden Seifenkisten, die unseren Kleinsten Mut machen sollen die Welt auf dem Wasser spielerisch zu entdecken (*).
Diese Optimisten-Jollen messen 2,35 Meter mal 1,15 Meter, verfügen über ein rund 2,5 qm großes Gaffelsegel und können vorwärts, rückwärts und seitwärts gesegelt werden.
Geeignet sind sie für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (ca.-Angaben).
Der BYC verfügt über 6 solche Boote
"AUF" "UND" "AB" "VON" "UM" "ZU"
Für größere Kinder und Jugendliche wird derzeit an der Aufarbeitung eines Piraten gearbeitet.
Wenn genügend Interesse besteht, einen DSV-Segelschein oder einen amtlichen Bootsführerschein zu erwerben, werden wir versuchen, einen Kurs zu organisieren.
Segelinteressierte Eltern und Kinder melden sich bitte beim Jugendwart:
oder über unser Kontaktformular
(*) Paradox: Wenn ein Opti tatsächlich mal kentern sollte (kommt fast nie vor), ist das Boot für echte Opti-Segler hinterher nicht halb voll, sondern halb leer!